Das Projekt
Das Projekt, einen Digitalen Erinnerungsort sowie ein begleitendes Bildungskonzept zu schaffen, wird bereits seit einigen Jahren vorbereitet. Spätestens im Sommer 2022, im Jahr des 50-jährigen Gedenkens an das Attentat, soll der digitale Auftritt veröffentlicht werden. Parallel dazu wird die narrative Einbindung und Vernetzung dieses Auftritts erarbeitet.
Der Digitale Erinnerungsort Olympia-Attentat 1972 in Fürstenfeldbruck bietet die Chance, kulturpolitische Bildungsarbeit nicht nur für die Erlebnisgeneration, sondern auch für nachfolgende Generationen umzusetzen.